Orion schrieb:
Danke dem Entwickler für das gute Stück Arbeit.
Hier einige Erfahrungen mit der
Programmversion 00.00.14-beta unter
Windows XP, die bei der Weiterentwicklung helfen mögen:
Beim ersten Start des GWC nach der Installation erhielt ich diesen Fehler:
************** Exception Text **************
System.ArgumentOutOfRangeException: Value '0' is not a valid value for Interval. Interval must be greater than 0.
Parameter name: Interval
at System.Windows.Forms.Timer.set_Interval(Int32 value)
at GWC_TS2.Form1.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Auch beim Fortsetzen wiederholte sich der Fehler, sodaß ich das Programm verlassen mußte.
Es ließ sich dann wieder starten. Allerdings konnte ich jetzt nicht mehr die Benutzungsart wählen, so daß mir
alle Einstellungen angeboten wurden.
Da ich meinen Laptop-Screen auf vergrößerte Darstellung eingestellt habe, waren einige Programmfenster zu klein für den angegebenen Inhalt. Leider ließen sie sich in der Größe nicht verändern, und nur beim großen Einstellungsfenster konnte man scrollen.
Gelegentlich trat ungewolltes Scrollen auf, wenn der Mauszeiger im Fenster bewegt wurde.
Die Liste der Variablen für die Bakentexte war nicht vollständig sichtbar. Evtl. könnte man noch Variablen für Servername und Port hinzufügen.
Die Textvorlage für den Teamspeak-Usernamen könnte man an die Regeln des FFN anpassen, also in der Reihenfolge "Rufzeichen Vorname Ort Bundesland".
Im übrigen liefen die von mir als
PC-User getesteten Funktionen einwandfrei, so auch das APRS. Über die Gateway-Funktionen kann ich keine Aussage machen.
vy 73, Manfred